
Computer und Sicherheit der Daten, niemand möchte das jemand unbefugten Zugriff darauf hat.
So gut wie jeder hat ihn zuhause oder auf der Arbeit stehen: den Computer. Doch was viele nicht wissen, ist wie man sich richtig vor einem möglichen Hacker Angriff oder den Viren aus dem Netz schützen kann.
Erfahren Sie hier in einer kleinen Übersicht mehr darüber, wie Sie sich schützen können und welche Sicherheitsmaßnahmen es gibt.
Programme mit Schadsoftware
Man surft im Internet, klickt sich durch allerlei Seiten durch. Downloadet sich das ein oder andere Programm das einem dem Alltag erleichtern soll. Doch statt Erleichterung passiert folgendes: Neben dem gewünschten Programm laden Sie sich einen Virus gratis mit runter. In manchen Fällen merkt man sofort das eine Schadsoftware mit installiert wurde. Allerdings kann er sich auch heimlich im Hintergrund verdeckt halten und sammelte Information. Wie zum Beispiel Ihrer Login Daten für jegliche Websiten.
Was Sie für Ihre Computer Sicherheit machen können
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob diese Website, von der Sie gerade etwas downloaden, möchten Sicher ist, dann wird empfohlen dies zuerst einmal zu kontrollieren. Dafür gibt es einige Webtools. Genau so können Sie den gewünschten Download-installer auf Viren überprüfen lassen bevor dieser installiert wird.
So können Sie ein Schritt sicherer Sein, dass das gewünschte Programm Schadsoftware-Frei ist.
Der Virus – Virenarten
Viren sind der schlichte Oberbegriff, allerdings wird bei Viren nochmal in verschiedenen Arten unterteilt. Darunter gibt es zum Beispiel Trojaner, Scriptviren, Programmvieren und einige mehr. Viele sind auch noch unbekannt und es kommen regelmäßig neue Viren ins Internet.

Sie möchten auch gerne sehen, wer sich in Ihrem Netzwerk aufhält? Dann schauen Sie sich doch unseren Walkuer Deauther Device (WDD 1.6) an. Mit der übersichtlichen Benutzeroberfläche haben Sie gute Einsicht darüber. Niemand mag unbefugten Zugriff zu seinem eigenen WLAN, oder?
Computer und Sicherheit: Wie Sie sehen können ob sich möglicherweise ein Virus in Ihrem Betriebssystem eingenistet hat?
Auf Ihrem Computer können Sie mithilfe des Task-Managers überprüfen, ob unbekannte Programme im Hintergrund laufen. Zudem sollte man in gewissen Abständen immer wieder ein Virenschutz Programm Ihrer Wahl den Computer scannen lassen. So entfernen Sie sehr leicht diese Schadsoftware auch Ihrem Betriebssystem.
Es sind ein paar einfache Tricks, die Sie schon davor schützen können Viren auf Ihren Computer zu lassen.
- BadUSB Sticky Keys Swap: Windows interne Hintertür mit Bordmitteln
- E-Mail und Sicherheit
- Cloud Computing – was ist eine Cloud?
- Netzwerk-Frequenz – WLAN mit 2.4GHz und 5GHz
- Computer und Sicherheit

