
Netzwerk-Frequenz – WLAN mit 2.4GHz und 5GHz
Sehr oft gestellte Fragen zum Thema Netzwerk-Frequenz sind „Wo sehe ich in welcher WLAN-Frequenz mein Gerät läuft?“. Oder „Kann mein Gerät im 2.4GHz oder auch 5GHz funken?“
Heute erkläre ich euch ganz einfach wie ihr überprüfen könnt in welcher Frequenz ihr surft und ein paar kleine Unterschiede dazu.
Wo kann man die WLAN Netzwerk Frequenz überprüfen?
Um die Frequenz am Computer (Betriebssystem: Windows 10) zu überprüfen, klicken Sie auf das WLAN-Symbol und rechts in der Ecke. Suchen Sie in der Liste Ihr WLAN und mit Rechtsklick darauf finden Sie die Option „Eigenschaften“. Wenn Sie nun ein wenig runter scrollen finden Sie den Punkt „Netzfrequenzbereich“, daneben die gewünschte Information ob 2.4GHz oder 5GHz.
Unterschied zwischen 2.4GHz und 5GHz:
Die meisten Router die sich nur im 2.4GHz-Netzfrequenzbereich befinden erreichen eine geringere Anzahl an MBit/s als jene die im 5GHz unterwegs sind.
Auch ist es so das Störungen im 5GHz Bereich geringer sind, da in den meisten Fällen das WLAN die 2.4GHz Frequenz nutzt.
Damit eine 5GHz Frequenz überhaupt erst möglich ist muss der Standard 802.11n oder 802.11ac unterstützt werden. Geht dies nicht, ist 2.4GHz der einzige Funkbereich den Sie nutzen können.

Das Walkuer Deauther Device (WDD 1.6) funkt ausschließlich im 2.4GHz Bereich. Die Reichweite ist durch die eingebaute Antenne enorm vergrößert. Mobile einsetzbar, eingebauter Akku und vieles mehr.
Tipp: Sollte Ihr WLAN instabil oder sehr langsam laufen, kann ein Umsteigen auf 5GHz empfohlen werden.