
Mit dem WDD 1.6 wird WLAN Hacken zum Kinderspiel.Der Deauther stellt folgende Funktionen bereit:
Mobil einsatzbereit
Intern verbauter LiPo Akku
Externe 2,4 GHz Antenne zur Steigerung der Reichweite
Visuelle LED Indikatoren
Ein-/Aus-Schalter
Admin Interface zum Aufrufen mit dem Browser (PC/Smartphone)
Scannen:
Scannen nach Access Points / Routern
Scannen nach verbundene Geräte der gefundenen Router
Angreifen
Gezieltes WLAN Hacken und Angreifen ausgewählter oder einzelner Router
Angreifen aller Router in der Umgebung.
Gezieltes angreifen ausgewählter oder einzelner Geräte welche gefunden wurden.
Angreifen aller gefundenen Geräte
Lahmlegen ganzer Bereiche in Reichweite des WDD
Probe Request und Probe Response sowie Beacons
Automatisches senden von Probe Request, womit sie per Broadcast einen Beacon mit Informationen von allen in Reichweite befindlichen Access Points anfordern können. Als Antwort bekommt das WDD ein “Probe Response” mit dem Netzwerknamen (SSID) und Informationen zur Authentifizierung und Verschlüsselung.
Versenden von Beacons. Es ist möglich sich als Fremder Router auszugeben, in dem man einen Router per Klick „Klont“ und den Beacon Intervall erhöht. So verbinden sich Geräte fremder Router nicht mehr mit dem eigentlichen Router, sondern mit dem WDD. So ist es möglich z. B. Möglich, unbemerkt den Netzwerkverkehr einer Person zu verfolgen. Bitte lesen Sie hier den weiterführenden Artikel, um zu verstehen worum es sich handelt und wie es genau funktioniert.
Faken/Spoofen
Klonen von SSID’S
Sich als fremder Router ausgeben
Massenhafte Erstellung von Routern/AP’s
Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten um jeder Situation gerächt zu werden.
Informationsseite zur Bedienung des Deauther Device WDD 1.6 sowie Support Möglichkeiten
Das WDD 1.6 ist ein sehr mächtiges IT-Werkzeug. Die Bedienung ist dank der grafischen Oberfläche des Webinterface kinderleicht. Es wird Ihnen so vorkommen als würden Sie eine Art App bedienen. Wir legen viel Wert auf eine einfache Bedienung, kombiniert mit einem enormen Funktionsumfang.
Das Webinterface lässt sich mit jedem beliebigen Gerät aufrufen, wodurch Sie in die Lage versetzt werden, den WiFi Deauther problemlos zu bedienen. Unabhängig von Android, iPhone, Windows, Linux oder Mac.
Lesen Sie den nächsten Abschnitt, Inbetriebnahme, und erfahren Sie mehr über die Funktionsweise des WDD Deauther und warum es möglich ist, so leicht WLAN Netzwerke zu Hacken.

